Heute erfährst du an welchen Verhaltensweisen und Gefühlszuständen du erkennen kannst, ob du erstarrte innere Anteile in dir trägst.
Wenn du in Konfliktgesprächen nur schwer deinen Standpunkt vertreten kannst und dir alle Argumente erst hinterher einfallen, kann das einer von mehreren Gründen sein, dass das Thema frühes Trauma für dich wichtig ist.
In meinem Kurs „Verstehe deinen Körper – Trauma-Energie in die Lösung bringen“ kannst du dich deinen erstarrten inneren Anteilen zuwenden und wieder mehr in den Fluss kommen.
Nähere Infos findest du auf https://saratheile.de unter Aktuelles oder du sicherst dir jetzt deinen Platz im Kurs:
https://elopage.com/s/sara-theile/verstehe-deinen-koerper/payment
==============Medizinischer Disclaimer=============== Die Inhalte des Podcasts dienen Informationszwecken. Die Inhalte ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung. Die HörerInnen tragen die Eigenverantwortung für ihren Körper.
Du möchtest dich mehr abgrenzen können und deine Bedürfnisse wichtig nehmen? Doch wenn du dich dann endlich traust Nein zu sagen, kommt das schlechte Gewissen?
Wie wäre es, wenn du du dich zuerst deine Schuldgefühlen zuwenden würdest, damit du dich auf natürliche Weise abgrenzen und deinen Raum einnehmen kannst.
Bleib nicht allein mit deinen Problemen, chronischen Schmerzen und seelischen Belastungen, wie quälenden Schuldgefühlen oder Beziehungsproblemen. Was auch immer dich schon lange belastet…es ist Zeit die emotionale Ursache zu lösen.
Das KörperGefühl Gruppenprogramm „Wenn der Körper erzählt“ startet am 22.3.24
https://saratheile.de/koerpergefuehl-gruppenprogramm/
==============Medizinischer Disclaimer=============== Die Inhalte des Podcasts dienen Informationszwecken. Die Inhalte ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung. Die HörerInnen tragen die Eigenverantwortung für ihren Körper
Ratschläge und Empfehlungen zur Gesundheit können uns suggerieren, dass wir letztendlich selbst Schuld daran sind, wenn es uns schlecht geht. Wir hätten schließlich in der Hand unseren Lebensstil zu ändern, gesund zu essen, genügend zu schlafen und auch sonst eine positive Lebenseinstellung zu pflegen.
Wenn du schnell ein schlechtes Gewissen bekommst und einen starken inneren Kritiker hast, der dir gerne sagt, dass du es irgendwie falsch gemacht hast oder dich einfach nicht genug angestrengt hast, ist diese Folge für dich.
Denn es kann sehr heilsam sein auch die inneren Anteile kennen zu lernen, die sich schuldig fühlen, anstatt sich im Selbstoptimierungs-Hamsterrad zu verlieren.
Mit KörperGefühl stärken wir die Verbindung zu uns selbst und geben Gefühlen eine Stimme.
KörperGefühl Gruppenprogramm „Wenn der Körper erzählt“ startet am 22.3.24
https://saratheile.de/koerpergefuehl-gruppenprogramm/
==============Medizinischer Disclaimer=============== Die Inhalte des Podcasts dienen Informationszwecken. Die Inhalte ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung. Die HörerInnen tragen die Eigenverantwortung für ihren Körper.
Stehst du dir selbst im Weg? Glaubst du, du musst dich nur noch mehr anstrengen, disziplinieren oder einfach mal dran bleiben.
Uns selbst fertig zu machen, weil wir es vielleicht nicht genug gewollt oder gefühlt haben, erzeugt nichts als Schuldgefühle und treibt uns letztendlich noch mehr an.
Ich lade dich ein, herauszufinden, was wirklich hinter deiner sogenannten Selbstsabotage steckt.
Denn du kannst die inneren Anteile in dir erkennen und damit den guten und sinnvollen Grund für jedes Verhalten.
Mehr über mein KörperGefühl Coaching findest du auf saratheile.de
==============Medizinischer Disclaimer=============== Die Inhalte des Podcasts dienen Informationszwecken. Die Inhalte ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung. Die HörerInnen tragen die Eigenverantwortung für ihren Körper.
Mit dieser Meditation kannst du deine Wahrnehmung trainieren und dir gleichzeitig eine Pause gönnen. Verbinde dich mit deinem Körper und tue dir etwas Gutes.
Diese Meditation empfehle ich den TeilnehmerInnen des KörperGefühl Migräne Kurses als Ressource und Entspannungsmöglichkeit.
Was kannst du neben der medizinischen Behandlung von Migräne noch für dich tun?
Um das Erleben von Migräne und chronischen Schmerzen zu lindern, kannst du dir etwas dazu holen: Die emotionale Ebene. Probiere es ganz praktisch aus im KörperGefühl Migräne Kurs für 0 € (bis zum 15.3.24 kannst du noch dabei sein)
https://saratheile.de/kostenlos/#MigraeneKurs
==============Medizinischer Disclaimer=============== Die Inhalte des Podcasts dienen Informationszwecken. Die Inhalte ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Beratung. Die HörerInnen tragen die Eigenverantwortung für ihren Körper.