Zum Inhalt springen

KörperGefühl Sara Theile

  • Podcasts
    • KörperGefühl Sara Theile
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • KörperGefühl Sara Theile

    #42 Körpergefühl und Resilienz

    Deine emotionale und seelische Widerstandskraft. Welche Eigenschaften und Einstellungen zum Leben machen resiliente Menschen aus? Wie kannst du deine Resilienz stärken und wie kannst du dieses Grundvertrauen ins Leben bei deinem Kind fördern?

    In dieser Folge betrachte ich dein Körpergefühl und Selbstwertgefühl in Bezug auf Resilienz.

    Doch…musst du immer ein Stehaufmännchen sein? Mir ist wichtig auch einen kritischen Blick auf das Streben nach Resilienz zu werfen.

    Buchempfehlung:

    Leandra Vogt „ Uns haut so schnell nichts um – 8 Schlüssel zur Resilienz für dein Kind und dich“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1061564358

    Video „Die zwei Seiten der Resilienz“ von Maria Sanchez

    https://www.youtube.com/watch?v=ebPlCc39p8k&t=4s

    Hier findest du alle aktuellen Links von KörperGefühl: https://www.saras-tanzstudio.de/k%C3%B6rpergef%C3%BChl

    Schreibe einen Kommentar

    #41 Körpergefühl und emotionales Essen

    Hinter jedem Verhalten steckt ein guter Grund!

    Am Beispiel von emotionalem Essen erläutere ich, was dahinter steckt, wenn du immer die ganze Tafel Schokolade isst, nicht nach einer kleinen Portion Chips aufhören kannst und nicht spürst, wann du körperlich satt bist.

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, was es bedeutet hier mit Disziplin nicht weiter zu kommen.
    Ich lade dich ein mit mir tiefer auf deine emotionale Ebene zu zu schauen.

    Buchempfehlung: Maria Sanchez „Sehnsucht und Hunger“ Schau Außerdem auf ihrem YouTube Kanal vorbei. https://www.mariasanchez.de/

    Hier findest du alle aktuellen Links von KörperGefühl: https://www.saras-tanzstudio.de/k%C3%B6rpergef%C3%BChl

    Schreibe einen Kommentar

    #40 Hochsensibilität – angeboren oder Traumareaktion? – Körpergefühl und frühes Trauma 10

    Ist Hochsensibiltät eine Eigenheit deines Gehirns oder durch frühes Trauma erworben, weil du darauf angewiesen warst dich extrem in deine Bezugspersonen einzufühlen?

    Auf diese Frage gibt es meiner Meinung nach keine eindeutige Antwort.

    In der Podcastfolge beleuchte ich beide Ansichten, sodass du für dich erkennen kannst, ob du hochsensibel bist und in welches Spektrum dieser besonderen Gabe du dich einordnen würdest.

    Buchempfehlung Hochsensibilität:

    Kathrin Borghoff „So feinfühlig und so stark“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063623507

    Kathrin Borghoff „Hochsensibel Mama sein“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056736720

    Mit dieser Literatur kannst du tiefer ins Thema Körpergefühl und frühes Trauma einsteigen:

    Dami Charf „Auch alte Wunden können heilen“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047551055

    Verena König „Bin ich traumatisiert?“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060483526

    Jesper Juul „Aggression“

    https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1032753939?sq=Aggression&stype=productName

    Isa Grüber „Was der Körper zu sagen hat“

    https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1044988354?sq=Was%20der%20K%C3%B6rper%20zu%20sagen%20hat&stype=productName

    Peter Levine, Maggie Kline „Kinder vor seelischen Verletzungen schützen“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1011002401

    Maria Sanchez „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1049170415

    Hier findest du alle aktuellen Links von KörperGefühl: https://www.saras-tanzstudio.de/k%C3%B6rpergef%C3%BChl

    Schreibe einen Kommentar

    #39 Ist dein Kind immer lieb? – Fawn Response bei Kindern – Körpergefühl und frühes Trauma 9

    Wie kannst du erkennen, ob dein Kind eine Bambi-Reaktion zeigt? In dieser Folge grenze ich eine mögliche Trauma-Reaktion vom natürlichen kindlichen Verhalten ab.

    Wie du dein Kind bedürfnisorientiert begleiten und mit Geschwisterkonflikten umgehen kannst, hörst du heute.

    Wir schauen tief in die Ursachen vom Fawn Response und tauchen in die Gefühlswelt unserer Kinder ein.

    Konkrete Impulse für ein sensibles Miteinander in der Familie liegen mir sehr am Herzen.

    Podcastempfehlung:

    „Familie Verstehen“ von Kathy Weber

    https://kw-herzenssache.de/podcasts/

    Mit dieser Literatur kannst du tiefer ins Thema Körpergefühl und frühes Trauma einsteigen:

    Dami Charf „Auch alte Wunden können heilen“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047551055

    Verena König „Bin ich traumatisiert?“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060483526

    Jesper Juul „Aggression“

    https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1032753939?sq=Aggression&stype=productName

    Isa Grüber „Was der Körper zu sagen hat“

    https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1044988354?sq=Was%20der%20K%C3%B6rper%20zu%20sagen%20hat&stype=productName

    Peter Levine, Maggie Kline „Kinder vor seelischen Verletzungen schützen“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1011002401

    Maria Sanchez „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1049170415

    Hier findest du alle aktuellen Links von KörperGefühl: https://www.saras-tanzstudio.de/k%C3%B6rpergef%C3%BChl

    Schreibe einen Kommentar

    #38 Wenn dein inneres Kind immer lieb ist – Unterwerfungsreaktion als Traumafolge – Körpergefühl und frühes Trauma 8

    Die sogenannte Bami-Reaktion ist noch nicht so selbstverständlich beschrieben und besprochen wie die Traumareaktionen „Fight Flight or Freeze“.

    Dennoch ist sie häufig anzutreffen. Wenn du schlecht Nein sagen kannst und dir Harmonie nicht nur wichtig, sondern absolut notwendig für dein Wohlbefinden ist, lohnt es sich einen Blick in die frühe Kindheit zu werfen.

    Denn vielleicht war es nötig für dich, dich fein auf deine Bezugspersonen einzustimmen. Du hast gelernt, dass es dir besser geht, wenn du „immer lieb“ bist.

    So sinnvoll und schützend diese Strategie als Kind für dich war, so destruktiv und schwierig kann sie in deinem heutigen Leben sein.

    Mit dieser Literatur kannst du tiefer ins Thema Körpergefühl und frühes Trauma einsteigen:

    Dami Charf „Auch alte Wunden können heilen“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047551055

    Verena König „Bin ich traumatisiert?“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1060483526

    Jesper Juul „Aggression“

    https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1032753939?sq=Aggression&stype=productName

    Isa Grüber „Was der Körper zu sagen hat“

    https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1044988354?sq=Was%20der%20K%C3%B6rper%20zu%20sagen%20hat&stype=productName

    Peter Levine, Maggie Kline „Kinder vor seelischen Verletzungen schützen“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1011002401

    Maria Sanchez „Die revolutionäre Kraft des Fühlens“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1049170415

    Hier findest du alle aktuellen Links von KörperGefühl: https://www.saras-tanzstudio.de/k%C3%B6rpergef%C3%BChl

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de